Referenzen

Internationale Projekte – weltweit zufriedene Kunden

Unsere umfassenden Serviceleistungen für die Sicherheit und Effizienz von Anlagen und Komponenten werden heute von Unternehmen weltweit geschätzt. In unserer langjährigen Firmengeschichte haben wir eine Fülle unterschiedlicher Projekte begleitet und realisiert. Was interessiert Sie? Auf Ihren Wunsch hin schicken wir Ihnen eine detaillierte Aufstellung von den Kunden zu, für die wir in dem entsprechenden Bereich erfolgreich gearbeitet und Projekte umgesetzt haben.

Inspektionen

Heizkraftwerk auf dem Prüfstand
Einen „kritischen Blick in den Ofen der Stadt“ – so die örtliche Presse – warf im Frühjahr 2013 die Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft (SPG) in Sachsen: Die Dresdner Siempelkamp-Tochter inspizierte die komplette druckführende Anlage im Block C des Heizkraftwerks Chemnitz. Wo sonst über 1.000 Grad heiße Feuer lodern, um die Bürger der Stadt mit Wärme und Strom zu versorgen, trat das Innen- und Außenleben der Rohrleitungen und Turbinen zum Check-up an.

Stillstand für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit
Prüf- und Inspektionsarbeiten bei der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland: Alle fünf Jahre – so sieht es der Gesetzgeber vor – kommen Raffinerien und große Chemieanlagen auf den Prüfstand. Die Produktion steht still, Reinigungs- und Wartungsarbeiten finden statt, der Technische Überwachungsverein und andere Inspektionsstellen prüfen Maschinen und Anlagen auf Sicherheit und Integrität. Im Mai 2008 hieß es „It’s your turn“ für die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Leuna, die etwa zehn Prozent des in Deutschland benötigten Rohöls zu Mineralölprodukten verarbeitet.

Werkstoffprüfung

Werkstoff-Check der Sojus-29-Landekapsel
Manchmal sind auch für Prüfer und Gutachter die Sterne zum Greifen nah. Mit dem Auftrag, die berühmte Sojus-29-Landekapsel einer Werkstoffprüfung zu unterziehen, erfüllte sich für das Team der Siempelkamp Prüf und Gutachter-Gesellschaft in Dresden ein Kindheitstraum: Einmal Kosmonauten-Feeling schnuppern!

Neue Werkstoffe für das 700 Grad Kraftwerk
Die Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft mbH (SPG) ist im Geschäftsbereich Nukleartechnik der Siempelkamp-Gruppe Spezialist für Industriedienstleistungen. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren mit der Prüfung, Berechnung und Inspektion von Bauteilen und Komponenten, schwerpunktmäßig aus warmfesten Werkstoffen. Im Gespräch mit Dr. Andreas Thomas, Geschäftsführer der SPG, wirft „Bulletin“ einen Blick auf Portfolio und Potenziale.

Grünes Licht für Pumpspeicherkraftwerke
Der beschleunigte Atomausstieg in Deutschland ist beschlossen – ein radikaler Wandel in der Stromversorgung ist die Folge. Wie wird der Energiemix von morgen beschaffen sein? Pumpspeicherkraftwerke werden hier eine wichtige Rolle spielen und die fast vergessene Stromquelle „Wasserkraft“ neu beleben. Hier stellt Siempelkamp seine Prüf- und Gutachterkompetenz unter Beweis, wie ein Blick nach Sachsen illustriert.