Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Stationäre und portable Prüftechnik verfügbar
Zur Durchführung der konventionellen, zerstörungsfreien Prüfverfahren (zfP) verfügt die Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft über die notwendige stationäre sowie portable Prüftechnik und über erfahrenes Prüfpersonal, was über die Stufe 3 der Qualifikationen nach DIN EN ISO 9712 verfügt. Zu den zerstörungsfreien Prüfverfahren gehören:
- Sichtprüfung (VT), inkl. Video-Endoskopie, Boroskopie
- Eindringprüfung (PT)
- Magnetpulverprüfung (MT)
- Ultraschallprüfung (UT)
- Durchstrahlungsprüfung, Röntgenprüfung (RT)
- spektroskopische Materialanalyse
- Sonderprüfungen (Delta-Ferrit-Bestimmung, Schichtdicken- und Wanddickenmessung, Rauheitsmessung)
- Ambulante Gefügeuntersuchung (Replica) inkl. Härteprüfung.
Diese Prüfleistungen können beim Kunden im Rahmen einer Fertigungs- und Bauüberwachung von Anlagen und Baugruppen, Inspektionen bei Kraftwerksrevisionen sowie Materialattestierung und auch im Prüflaboratorium der SPG durchgeführt werden.
